
Eine Auswahl an Berichterstattungen, die über den Ankerwechsel Verlag in On- & Offline-Medien erschienen sind:
- ZEIT: Schmacht in der ZEIT Elbvertiefung (2023)
- Deutschlandfunk Radio-Beitrag: Sorry, war noch kurz laufen bei Corso: Kunst und Pop (2023)
- ZEITmagazin: Was für ein Tag! mit Sorry, war noch kurz laufen (2022)
- Page: Großartiges Design, viel Ansporn: Sorry, war noch kurz laufen (2022)
- Grafikmagazin: Hallo Hamburg: Ein Blick in die Stadt (2022)
- Im Habibitat-Podcast: Verlegerin Harriet Dohmeyer über die Ankerwechsel-Gründung (2021)
- Page: Hallo Leipzig, hallo Design! (2021)
- Kreuzer: Hallo Leipzig! Harriet Dohmeyer zeigt Wege auf, Leipzig zu entdecken (2021)
- Mit Vergnügen: Moin Harriet – Wie ist es mit 25 Jahren einen eigenen Verlag zu führen? (2020)
- Flow: Besondere Reisetipps (2018)
- Börsenblatt des Börsenvereins: Vom Blog zum Verlag (2018)
Deutschlandfunk_Logo_2017.svg
zum Beitrag
Grafikmagazin
zum Artikel
NDR
zum Beitrag
Mit Vergnügen Hamburg
zum Artikel
Börsenblatt
zum Artikel
Flow
zum Artikel
Hygge
zum Artikel
PAGE
zum Artikel
ZEIT
zum Artikel
"Also schauen wir mal rein. Oder besser: Erstmal riechen! Nein nein, nicht jedes Buch riecht gut — ein alberner romantisierender Mythos. Aber dieses Buch, mit seinen Knallfarben, dem offenen Rücken, der Prägung des Titels und den zahllosen Fotografien — ihm entströmt der Duft der besonderen Ausstattung."
– Kreuzer
über "Hallo Leipzig"